Kinderschutz an der Volksschule Wundschuh
Die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Schüler:innen stehen für uns an oberster Stelle. Mit unserem Kinderschutzkonzept schaffen wir einen Rahmen, in dem Kinder geschützt, respektiert und in ihrer Entwicklung bestärkt werden.
Wofür unser Kinderschutzkonzept steht
- Ein wertschätzendes, gewaltfreies Miteinander im Schulalltag
- Schutz vor Diskriminierung, Mobbing, Missbrauch und Gewalt
- Klare Regeln für Kommunikation, Verhalten und den Umgang miteinander
- Transparenz, Mitsprache und die Möglichkeit, Sorgen und Anliegen zu äußern
Unsere Maßnahmen zum Schutz der Kinder
- Verhaltenskodex & Schulregeln: für alle verpflichtend, klar sichtbar im Schulhaus und online verfügbar
- Offene Kommunikation: Klassenrat, Kummerkasten und regelmäßige Gespräche schaffen Raum für Anliegen
- Kinderschutzteam & Beratung: speziell geschulte Lehrkräfte stehen als Ansprechpersonen zur Verfügung
- Sichere Räume & Infrastruktur: einsichtige Klassenräume, klare Regelungen für Sanitäranlagen und Schulveranstaltungen
- Digitale Sicherheit: kontrollierter Umgang mit Tablets und Laptops, Workshops zu Medienkompetenz, keine Nutzung sozialer Medien
- Datenschutz: Fotos und Videos nur mit Einverständnis der Eltern und unter strengen Vorgaben
Was für Eltern wichtig ist
- Der Verhaltenskodex muss von allen Schulpartner:innen und externen Personen unterschrieben werden.
- Die Kommunikation zwischen Schule und Eltern erfolgt ausschließlich über das Schultelefon oder die App SchoolUpdate.
- Informationen zum Kinderschutz werden regelmäßig bei Elternabenden vorgestellt.
- Externe Unterstützungsstellen und Ansprechpartner:innen sind auf unserer Homepage zu finden.
- Wir nehmen die Anliegen aller ernst und arbeiten eng mit Fachleuten zusammen, um unseren Schüler:innen einen sicheren, fördernden und respektvollen Lern- und Lebensraum zu bieten.