Besuch der Zauberflöte in Wien

Wien – wir kommen!

Die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen hatten das große Glück zur Aufführung der Kinderzauberflöte, die alljährlich am Tag nach dem Opernball stattfindet, eingeladen worden zu sein.

Voller Aufregung und Vorfreude ging es mit dem Bus um 7:35 Uhr los.

In der Wiener Innenstadt angekommen, spazierten wir zur Hofburg, sahen sogar ein paar Lippizzaner der Spanischen Hofreitschule und bestaunten das Wiener Wahrzeichen, den Stephansdom, bevor es über den Graben vorbei am Bundeskanzleramt und dem Burgtheater zum Parlament ging.

Unsere Frau Direktorin hatte für diesen Ausflug in die Landeshauptstadt einen zusätzlich einen Besuch des Parlaments organisiert. Der Nationalratsabgeordnete Herr Ernst Gödl persönlich nahm sich für die Kinder zwei Stunden Zeit, um sie in einem Sitzungssaal mit Getränken zu verköstigen und ihnen anschließend in einer sehr kindgerechten Führung die Aufgabe des Parlaments und seiner Mitglieder nahezubringen.

Dann war es auch schon Zeit zur Wiener Staatsoper aufzubrechen, wo uns eine einzigartige Aufführung Mozarts Zauberflöte, die in Kurzfassung für Kinder konzipiert worden war, erwartete. Im Unterricht waren die Schülerinnen und Schüler bereits gut auf diese Oper vorbereitet worden – nun durften sie Papageno, Tamino, Pamina, Sarastro und die Königin der Nacht hautnah erleben, die durchs am Boden sitzende Publikum schritten und die Zuschauerinnen und Zuschauer mit ihrer Performance und einzigartigen Stimme begeisterten.

Nach einem ereignisreichen Tag kamen alle gut gelaunt und kein bisschen müde gegen 19:00 Uhr wieder in Wundschuh an. Dieser Ausflug wird den Kindern wohl noch lange in Erinnerung bleiben.