NachwuchsforscherInnen im Offenen Labor Graz: „DNA sichtbar machen“

Am 07.05. und 14.05. besuchte die Volksschule das Offene Labor der Universität Graz, um am Workshop „DNA-Detektive“ teilzunehmen. Ziel des Besuchs war es, den Schülerinnen und Schülern einen praktischen Einblick in die Welt der Molekularbiologie zu ermöglichen.

Nach einer kurzen Einführung durch das fachkundige Team des Offenen Labors wurden die Kinder in die Grundlagen der DNA und des Experimentieren eingeführt. Anschließend durften sie selbstständig DNA aus ihrem eigenen Speichel extrahieren. Mit einfachen Hilfsmitteln wie Pipetten und Reagenzgläsern konnten die Kinder beobachten, wie die DNA sichtbar wurde und diese sogar in kleinen Gefäßen mit nach Hause nehmen.

Die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler war groß. Sie stellten viele Fragen und zeigten großes Interesse an den Experimenten. Der Workshop förderte nicht nur das Verständnis für biologische Prozesse, sondern weckte auch die Neugier für naturwissenschaftliche Themen.

Der Besuch im Offenen Labor war ein voller Erfolg und wird den Kindern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Solche praxisnahen Erfahrungen sind eine wertvolle Ergänzung zum regulären Unterricht und tragen dazu bei, das Interesse an Wissenschaft und Forschung zu fördern.